Bad n [Wannenbad, Badewanne]

Bad n [Wannenbad, Badewanne]
вана {ж}

noun


Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wannenbad — Wạn|nen|bad 〈n. 12u〉 Bad in der Badewanne * * * Wạn|nen|bad, das: 1. Bad in einer Badewanne: ein W. nehmen. 2. öffentliches Bad, wo man Wannenbäder (1) nehmen kann: ins W. gehen. * * * Wạn|nen|bad, das: 1. Bad in einer Badewanne: ein W. nehmen …   Universal-Lexikon

  • Bad [1] — Bad, im transitiven Sinne das Benetzen und Abwaschen des Körpers oder eines Körperteiles (Teilbad) mit Wasser oder das Einhüllen mit Gasen, Asche, Sand, Erde, Schlamm, Laub, Oel u.s.w. bei nachfolgender Reinigung. Alle Bäder, deren Wirkung auf… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Wannenbad — Badewanne mit Klauenfüßen Einbauwanne Eine Badewanne bezeichnet ein meist ovales Behältnis, in dem man baden kann …   Deutsch Wikipedia

  • Bad — Badeort; Kurbad; Heilbad; Mineralquelle; Heilquelle; Badeanstalt; Schwimmbad; Badezimmer * * * Bad [ba:t], das; [e]s, Bäder [ bɛ:dɐ]: 1. a) Wasser in einer Wanne zum …   Universal-Lexikon

  • Ofuro — Der Begriff Badekultur bezieht sich auf das Baden in warmem oder kaltem Wasser, das in erster Linie der Reinigung dient, aber auch der Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens. Das Dampfbad, heute zur Sauna gezählt, diente ebenfalls diesem… …   Deutsch Wikipedia

  • Badekultur — Der Begriff Badekultur bezieht sich auf das Baden in warmem oder kaltem Wasser, das in erster Linie der Reinigung dient, aber auch der Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens. Das Dampfbad, heute zur Sauna gezählt, diente ebenfalls diesem… …   Deutsch Wikipedia

  • baden — schwimmen; kraulen * * * ba|den [ ba:dn̩], badete, hat gebadet: 1. <tr.; hat durch ein Bad säubern, erfrischen: sich, das Baby baden. 2. <itr.; hat a) sich in der Badewanne säubern, erfrischen: täglich, gern, heiß, warm, kalt baden. b) in… …   Universal-Lexikon

  • Baden und Schwimmen in Wien — Donaukanal: Baden verboten! …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”